Erster Ausflug nach Gozo

Mein erster Ausflug nach Gozo – nun gut, gewandert bin ich nicht viel. Einfach zu heiß.

Ich komme aber sicher wieder, im Herbst – Winter – Frühjahr um diese wunderbare kleine Insel weiter zu erkunden.

Das war auch mehr oder weniger ein Test, wie das mit dem Bus und Fähre so ist, wie der Bus zum Gjantia Tempel weiter geht und so.

Klappt wunderbar, der Bus kommt auch an der Ramla Bay vorbei, da will ich auch mal extra hin.

Das Schiff hin und zurück weniger als 5 Euro. An Comino vorbei geschippert, das muss ich diesen Sommer auch noch erkunden. Ein letzter Blick auf Gozo..

Atemberaubend

Plante, zwei der größten und berühmtesten prähistorischen Tempel zu besuchen, Hagar Qim und Mnajdra.

Was ich nicht wusste, der Weg dorthin geht an der atemberaubendsten Aussicht vorbei, die ich bisher auf den Inseln hier gesehen habe: Der Felsen der Blue Grotto.

Demnächst, mit meinem ersten Besucher, werde ich auch mit dem Boot die Blue Grotto besuchen.

Die Tempel hatte ich 2008 schon gesehen, bevor sie überdacht wurden. Damals konnten sie aber nicht betreten werden, sie waren eingezäunt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Ich saß in der Nähe und sah zum ersten Mal die seltsame Insel Filfa.

Die beiden Tempel sind definitiv ein Besuch wert. Am besten in einer meditativen Haltung und einfach mal nachspüren, was so hochkommt. Wissenschaftlich kann man nicht viel rauskriegen, ist zu lange her.

Von Siggiewi nach Dingli

Mitte/Ende Mai, als ich hier ankam, war wandern wettermäßig noch möglich. Habe mir ein, bzw. das einzige verfügbare Wanderbuch gekauft. Mit solchen Büchern habe ich schon im Münchner Umland die schönsten Wege entdeckt und herrliche Wochenend-Ausflüge gemacht.

Also, selbes Prinzip, anderes Land. Funktioniert auch hier ausgesprochen gut. Das Buch deckt alle Himmelsrichtungen ab, und ich werde noch sehr viel Spaß damit haben.

Die erste Wanderung war jedenfalls schon der Knüller. Sie führte von Siggiewi, einem Dorf im südlichen Malta, im Landesinneren, zur Küste und zu den berühmten Dingli Cliffs.

Diese Klippen kann man auch von dem Ort Dingli direkt besuchen, aber der Weg hat sich so genial an die Klippen angeschlichen, dass ich sehr glücklich war, sie nicht gleich frontal über den üblichen Weg gesehen zu haben.

Dieser Wanderweg wird definitiv wiederholt und kommt auf meine Liste: Wege, die glücklich machen.