Viele viele Kuchen

Malta hat lecker Kuchen zu bieten. Ich kaufe meistens einen Käsekuchen mit Erdbeeren vom Convienent Store. Diesmal aber ganz etwas besonderes an einem ebensolchen besonderen Ort.

 

Eine Stück Cassata Torte im Teehaus Fontanella in Mdina. Klingt komisch, muss mich aber zu solchen Genüssen überwinden.

Bin sonst ehr der Typ für belegte Brote aus dem Rucksack. Oftmals empfinde ich Restaurants als pure Geldverschwendung. Niedrige Qualität, schlechter Service. Aber hier, bei der Kuchenauswahl und vor bei der Aussicht konnte ich nicht widerstehen.

Das ist die Aussicht. Nicht nur vom Teehaus, von ganz Mdina. Die Stadt ist noch so erhalten, wie sie im Mittelalter war.

Auf Malta war es ziemlich gefährlich, viele Schiffe landeten an, schnappten sich einfach alles und jeden und fuhren wieder ab. Die Menschen wurden als Sklaven verkauft. Deshalb siedelten sich reiche Malteser in der Mitte der Insel an. Auf einem Hügel, mit Rundumblick.

Mdina ist sehr gut erhalten und wirklich bezaubernd. Muss aber noch ein wenig mehr herausfinden. Mir bekannt ist, dass die Ritter (Johanniter Orden), die von Kaiser Karl 1530 hierher geschickt wurden, auch kurzzeitig hier gelebt haben. Sind aber wieder zur Küste, um in der Nähe ihrer Schiffe zu sein.